Kerschensteiner-Grundschule - Der Natur auf der Spur

In der Kerschensteiner-Grundschule in der Dortmunder Gartenstadt fand in der letzten Märzwoche 2025 eine Projektwoche statt. Bei der Projektgruppe „Kerschi-Pur! Der Natur auf der Spur“ kümmerten sich die Kinder um die Wildbienen im Schulgarten.
Am ersten Tag lernten die Schülerinnen und Schüler die Rostrote Mauerbiene kennen, eine oberirdisch nistende und noch recht weit verbreitete Wildbiene. Die Rostrote Mauerbiene besiedelt sehr schnell angebotene Nisthilfen. Außerdem erstellten die Kinder einen Schaukasten, in dem der Lebenszyklus der Wildbienen aufgezeigt wurde.
Der zweite Tag der Projektwoche begann mit einem kleinen Quiz über Wildbienen. Anschließend durften alle Kinder aus Konservendosen und Bambusröhrchen Bienenhotels für zu Hause bauen.
Den dritten Tag verbrachte die Gruppe im Naturmuseum Dortmund. Die Führung dort war sehr interessant.
Am vierten Tag bauten die Kinder zwei Weidentipis, diese werden nach ein paar Wochen Wurzeln schlagen (vorausgesetzt, man gießt sie fleißig). So werden die Tipis Blätter bekommen und zuwachsen.
Am Vormittag des fünften und letzten Tages gestalteten alle Kinder Tüten, um selbstgemachte Samenbomben mit Wildblumen-Samen zu verpacken. Diese wurden nachmittags verkauft. Insgesamt nahmen die Kinder 103 Euro ein, die sie dem NABU Dortmund spenden wollen.
Es war eine tolle und erlebnisreiche Woche.
Die Spende ist großzügig aufgerundet auf 150 Euro eingegangen und der NABU Dortmund sagt herzlich Dankeschön.
Text geht zurück auf: Klara von der Kerschensteiner-Grundschule
Foto: Kerschensteiner-Grundschule