Termin

Offener Garten: Thementag "Zeit der Schmetterlinge"

Sa, 05.07.25

10.00 - 14.00 Uhr

Auch wenn Zitronenfalter, Aurora-Falter und Kleiner Fuchs durch die Gärten flattern - jeder, der in den letzten Jahren genauer hingeschaut hat, konnte bemerken: Viele Schmetterlingsarten werden immer seltener.

Um auf den dramatischen Artenschwund unserer heimischen Insektenfauna aufmerksam zu machen, hat der NABU die Mitmachaktion "Zeit der Schmetterlinge" ins Leben gerufen:

Alle Schmetterlingsfreunde in NRW sind einmal im Jahr dazu aufgerufen vier Wochen lang im Garten, am Straßenrand oder in öffentlichen Grünanlagen Falter zu zählen und die Beobachtungsdaten zu melden.

An diesem Samstag wollen wir uns gemeinsam mit euch auch im NABU-Ruhrgebietsgarten umschauen, welche Schmetterlinge und andere Insektenarten sich bisher schon eingefunden haben. Unser Schwerpunkt wird dabei auf Fluginsekten wie Schmetterlingen und ihren Raupen, Wildbienen und Schwebfliegen liegen.

Wer jedoch lieber mit den Händen in der Erde arbeiten möchte, kann sich sehr gerne um die die anfallenden Gartenpflegearbeiten kümmern.

 

Fürs das Zählen gibt die Zählkarte für Schmetterlinge nähere Hinweise.

Hier geht es zum NABU-Projekt Zeit der Schmetterlinge

 

Treffpunkt: NABU-Ruhrgebietsgarten, Garten 44 in der Gartenanlage "Friedlicher Nachbar", Zugang über Parkplatz Akazienstraße 11, 44143 Dortmund

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt:
Daniel Pawlak-Gast und Brigitte Bornmann-Lemm
naturgarten@nabu-dortmund.de