Termin
ENTFÄLLT - Ökotreff: Heuschrecken in Dortmund – Bestimmung und Lebensweise wertvoller Umweltindikatoren
Den Gesang von Grillen und Grashüpfern, das typische „Zirpen“, haben vermutlich die meisten Menschen schon einmal gehört. Doch darüber hinaus wissen viele kaum etwas über diese Tiere, obwohl die Heuschrecken sicherlich zu den auffälligsten Insektenarten gehören. Das liegt auch daran, dass ein Großteil der Arten eher versteckt lebt und sich die Tiere daher nicht so gut beobachten lassen.
Matthias Mause von der Biologischen Station Unna | Dortmund stellt uns die in Dortmund vorkommenden Heuschreckenarten vor und beantwortet in seinem Vortrag Fragen wie „Wie sehen die verschiedenen Heuschrecken aus?“, „Wo leben Heuschrecken?“ oder „Wieso machen sie so unterschiedliche Geräusche?“
Er weiß viel Interessantes über die Lebensweise dieser faszinierendenInsekten zu berichten. Zudem zeigt er auf, warum gerade Heuschrecken so genaue Hinweise über den Zustand ihrer Lebensräume geben und sich als prima Umwelt-Indikatoren für extensiv genutzte Flächen eignen.
Referent: Matthias Mause (Biostation Unna | Dortmund)
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35a, 44225 Dortmund
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.